Das Höchste, was die Schwäbische Alb zu bieten hat: Genießen Sie den Aufstieg zum 1015 Meter hoch gelegenen Gipfel und die einmaligen Ausblicke vom Lembergturm. Lassen Sie sich die Leckereien bei Bewirtung der Lemberg-Hütte schmecken und entdecken Sie die „Wunderfichte“ oder die Pilzkiefer.
Gleich drei Mal bietet Gosheim Kurzweil für die Kleinen: Am Sportzentrum, am Jurabad und am Fuß des Lembergs gibt es tolle Möglichkeiten für Kinder, sich auf unterschiedlichen Spielgeräten auszutoben.
Mit vier interessanten Stationen für gesunde Bewegung, mit einfacher Anleitung und viel Spaß wartet diese 1,6 Kilometer lange Strecke auf Sie: Entdecken Sie diesen etwas anderen Spaziergang am Fuß des Lembergs und erleben Sie das gute Gefühl, an der frischen Luft etwas Gutes für Ihren Körper getan zu haben.
Das kleine Naherholungsgebiet rund um den Weiher ist nicht nur ein beliebter Hotspot für die örtliche Anglergemeinschaft: Der Hinterhaldenteich ist mit seiner Fauna und Flora, mit Ruheplätzen und der Chance zum Sonnenbad eine entspannende Oase.
Erfahren Sie, mit welcher Überraschung die kleine Kapelle ins Leben gerufen wurde: Besuchen Sie das Kirchlein am westlichen Rand Gosheims als Ort der Einkehr und der Ruhe, wie sie auch viele Einheimische dort suchen.
Eine spannende architektonische Mischung und ein überwältigendes Licht- und Farbenspiel erwartet die Besucher der katholischen Kirche in Gosheims Mitte. Erleben Sie den „Chartres-Effekt“ in der auch äußerlich interessanten, modernen Kirche.
Mal so richtig im Wasser austoben oder in Sauna, Dampfbad oder Infratrotkabine entspannen? Bitte sehr: Das einzige Freizeitbad der Region wartet in Gosheims Mitte auf Sie!
Seit 1966 schon gibt es die Heubergbahn nicht mehr. Aber die baulichen Anlagen dazu, die gibt es noch zu bestaunen – erfahren Sie alles über Millionenloch und den „Tunnel ohne Licht am Ende“.
Wer aus Richtung Denkingen den steilen Aufstieg nach Gosheim befährt, sieht sie schon von Weitem: die markante, helle Klippe am Albtrauf mit dem weißen Kreuz. Hier wartet eine einmalige Aussicht aufs Unterland auf Sie.
Hier ist was los – nicht nur im Winter: Der Knotenpunkt für viele Touren auf der malerischen Heuberg-Hochfläche bietet nicht nur Orientierung, sondern auch Speis und Trank.